Kugelhähne der Fabrik von Geko Valves & Controls China haben das TÜV ISO15848 Zertifikat für niedrige Emissionen erhalten - Geko Fluid Control GmbH

Direkt zum Seiteninhalt
Kugelhähne der Fabrik von Geko Valves & Controls China haben das TÜV ISO15848 Zertifikat für niedrige Emissionen erhalten

Im November 2022 erhielt Geko Valves and Controls die von Rheinland, Deutschland, ausgestellte ISO15848-Zertifizierung für geringe flüchtige Leckagen für Kugelhähne, die zeigt, dass die Produktleistung von GEKO international weiter anerkannt wurde.

Die ISO15848-Zertifizierung für Ventile mit geringer flüchtiger Leckage gilt für alle Arten von Ventilprodukten, die nicht durch herkömmliche Wasserdruck- und Luftdrucktests beurteilt werden können, sondern wissenschaftlichere Mittel und ausgefeiltere Instrumente verwenden müssen, um kleine externe Leckagen zu erkennen.Umweltleckage wird als geringe Leckage bezeichnet.

Mit zunehmendem Sicherheits- und Umweltschutzbewusstsein der Menschen steigen auch die Anforderungen an den Einsatz von Armaturen. In vielen Bereichen, insbesondere in der Erdöl-, Petrochemie-, Kohlechemie- und anderen Industrien, wird, wenn die ausgewählten Ventile die niedrigen Leckagestandards erfüllen können, die Leckage von toxischen, brennbaren und explosiven Medien in der Vorrichtung stark reduziert und Brände und Brände verursacht durch Ventilleckagen werden vermieden Explosion, Vergiftung und andere Unfälle, die die Sicherheit von Leben und Eigentum gefährden

Geko Valves and Controls hat sich schon immer dem Streben nach herausragenden Produkten verschrieben. In den letzten Jahren hat das Unternehmen nacheinander die SIL3-Zertifizierung vom TÜV Rheinland, die API607-Brandschutzzertifizierung und die ISO15848-Low-Emission-Zertifizierung erhalten. Mit der Unterstützung von maßgeblichen Drittorganisationen, Es wurde von globalen Kunden anerkannt.
 
Geko Fluid Control GmbH
Schwalbenstr.28/2 70794 Filderstadt Germany

Tel:  +49 (0) 151 4048 6246
Fax: +49 (0) 711 2157 0744

info@geko-valves.de
www.geko-valves.de
© 2020 GEKO Gruppe
Zurück zum Seiteninhalt